
Kamala
Dubrovnik
is a cologne based writer, voiceactress, singer, musician and videoartist. She studied art history and religious studies in Hamburg and has been at the Academy of Media Arts in Cologne since 2017. Racism, sexism, feminism, intimacy, erotics, but also art itself and the creative process involved are topics of her work. Kamala seeks for a reflexively intellectual, sensual and humorous approach to creativity and aesthetics.
Kamala schreibt über die essentiellen, äh existentiellen Dinge des Lebens: Sex, Tod, Politik. Und mit Politik ist vor allem Feminismus gemeint, auch wenn Ihnen das jetzt Angst macht. Beruhigen Sie sich, es wird Ihnen nichts passieren. Versprochen (gelogen!). Sie schreibt vorwiegend Prosa, aber auch Skripte und wenn sie sich besonders verwegen fühlt auch Lyrik und Songtexte. Die Reaktionen auf ihre Texte reichen von unangenehmen Räuspern und Schluckbeschwerden über unsicheres Gelächter bishin zu "Endlich sacht's ma' eine!".
Obwohl das Manuskript zu ihrem Debut mit dem Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium 2020 der Stadt Köln ausgezeichnet wurde, hat sich immer noch niemand getraut ihren Jahrhundertroman zu verlegen und damit ein neues Zeitalter der Literatur einzuläuten, welches von furchtlosen Schriftsteller*innen angeführt wird, die jedes Tabu in ihrem morgendlichen Kaffee aufweichen und sich dann selbstverständlich auf der Zunge zergehen lassen. Tja.
Publikationen
Vulvisionary, in: Kurze #3, KHM Verlag, 2020
Klausur für Insert Female Artist 2019, veröffentlicht auf 54books, Januar 2020, unter https://www.54books.de/kamala-dubrovnik-klausur/
Hausnummer 29, in: FLEXEN. Flaneusen* schreiben Städte, hrsg. von Özlem Özgül Dündar, Ronya Othmann, Mia Göhring, Lea Sauer, Verbrecher Verlag, Berlin, 2019
Friede, Freude, Eierschecke, in: Heimat/Menschheit Doppelanthologie, hrsg. von Reinhard Rakow, Geest Verlag, Vechta, 2019
Heiße Maronen, in: KURZE #2, hrsg. von Natalie Harapat, Thomas Empl, Inga Fischer, KHM Verlag, Köln, 2019
Professor Shitty Funk – Matthäus von Kork, in: KURZE #1, hrsg. von Natalie Harapat, Thomas Empl, Inga Fischer, KHM Verlag, Köln, 2018
VOICE AND PERFORMANCE
Kamala has a unique voice that is deep, warm and versatile. After nearly ten years of professional singing lessons, she is able to transform the musical expertise into her performances. It is not about reading stories, it is about telling a story by performance. And sometimes performance can be song. On stage and in her homestudio she gives you the full fantasy of a female pipe-smoking storyteller loungeing in an armchair, but hotter.